Antwort Ist YouTube Gema frei? Weitere Antworten – Ist YouTube Musik GEMA frei
Durch den Lizenzvertrag, den YouTube mit uns geschlossen hat, haben wir die Nutzungsrechte eingeräumt. D. h., es darf GEMA pflichtige Musik hochgeladen werden, da YouTube einen vertraglich geregelten Lizenzbetrag dafür zahlt. Weder der Urheber/Verlag noch der Channel-Betreiber müssen den Video-Upload bei uns melden.Seit 2009 hat Youtube an die von der Gema vertretenen Rechteinhaber gar nichts gezahlt. Nun bekommen sie rückwirkend eine Abschlagszahlung.Du darfst Musik für Dein YouTube Video verwenden, sofern Du über eine Lizenz oder die notwendigen Rechte verfügst. Sobald Du Dein Video der Öffentlichkeit zur Verfügung stellst, gilt dieses nicht mehr als privat, somit spielt es auch keine Rolle, ob Du damit Geld verdienst oder nicht.
Was passiert wenn ich Musik auf YouTube hochlade : Es erscheint eine Fortschrittsanzeige, die zeigt, dass deine Musik hochgeladen wird, sowie eine Bestätigungsnachricht, sobald der Upload abgeschlossen ist. Es kann etwas dauern, bis die Musik in deiner Mediathek angezeigt wird, auch wenn der Upload erfolgreich war.
Für welche Musik keine GEMA
GEMA freie Musik: Wann muss man keine GEMA Gebühren bezahlen Sie müssen dann keine GEMA Gebühren zahlen, wenn Sie Musik nutzen, deren Urheber mindestens 70 Jahre tot sind. In dem Fall ist die Musik lizenzfrei (man spricht auch von gemeinfrei oder eben auch von GEMA frei).
Ist Spotify GEMA pflichtig : Für 29 Euro pro Monat erhalten Sie Zugang zu mehreren Playlists, die stetig aktualisiert werden. Für 49 Euro pro Monat haben Sie unbegrenzten Zugriff. Es handelt sich um GEMA-pflichtige Musik. Die Gebühren für die GEMA sind also zusätzlich zu entrichten.
Bei der privaten Nutzung von lizenzierter Musik denken viele, dass die 15-Sekunden-Regel der Urheberrechtsreform Anwendung findet. Diese besagt, dass 15 Sekunden eines Filmes oder Musikstücks im Rahmen einer “geringfügigen Nutzung” ohne Einwilligung des Rechteinhabers genutzt werden dürfen.
Wann muss ich an die GEMA Gebühren zahlen Grundsätzlich immer dann, wenn Musik aus dem GEMA-Repertoire öffentlich wiedergegeben wird. Eine öffentliche Wiedergabe liegt beispielsweise vor: bei Musikwiedergabe in einer Gaststätte, einer Bar, einer Diskothek, einem Hotel, einer Boutique, einem Friseur, etc.
Wie verwende ich lizenzfreie Musik auf YouTube
In der Audiobibliothek in YouTube Studio finden Sie lizenzfreie Produktionsmusik und Soundeffekte, die Sie in Ihren Videos verwenden können . Musik und Soundeffekte aus der YouTube-Audiobibliothek sind urheberrechtlich geschützt. Die Audiobibliothek ist ausschließlich in YouTube Studio verfügbar.Ob ein Song auf YouTube urheberrechtlich geschützt ist, lässt sich am einfachsten im Beschreibungsfeld des Videos nachsehen. Bei den YouTube-Musikdownloads werden in der Regel Details zur Audiodatei und zum Interpreten angegeben, damit du überprüfen kannst, ob die Musik in der Beschreibung kostenlos ist oder nicht.GEMA freie Musik: Wann muss man keine GEMA Gebühren bezahlen Sie müssen dann keine GEMA Gebühren zahlen, wenn Sie Musik nutzen, deren Urheber mindestens 70 Jahre tot sind.
Eine GEMA Gebühr wird dann fällig, wenn Sie Musik öffentlich nutzen. Öffentlich ist Musik, wenn sie einer nicht ganz kleinen Zahl von Menschen zugänglich ist.
Wann muss ich keine GEMA Gebühren bezahlen : Wann muss ich an die GEMA Gebühren zahlen Grundsätzlich immer dann, wenn Musik aus dem GEMA-Repertoire öffentlich wiedergegeben wird. Eine öffentliche Wiedergabe liegt beispielsweise vor: bei Musikwiedergabe in einer Gaststätte, einer Bar, einer Diskothek, einem Hotel, einer Boutique, einem Friseur, etc.
Sind Cover auf YouTube erlaubt : Eine klare Grenze gibt es nicht. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, vorab Kontakt zum Rechteinhaber aufzunehmen um Klarheit zu gewinnen. Das Covern/ Nachspielen von veröffentlichten Werken, also Coverversionen im oben genannten Sinn, ist nicht genehmigungspflichtig.
Welche Musik ist nicht GEMA pflichtig
GEMA freie Musik: Wann muss man keine GEMA Gebühren bezahlen Sie müssen dann keine GEMA Gebühren zahlen, wenn Sie Musik nutzen, deren Urheber mindestens 70 Jahre tot sind. In dem Fall ist die Musik lizenzfrei (man spricht auch von gemeinfrei oder eben auch von GEMA frei).
Folgendes müssen Sie wissen, wenn Sie über die Verwendung von Instrumentalstücken auf YouTube nachdenken: 1. Automatischer Urheberrechtsschutz: Wenn ein Komponist oder Produzent ein Originalinstrumentalstück erstellt, ist es sofort urheberrechtlich geschützt. Dies bedeutet , dass eine unbefugte Nutzung oder Verbreitung zu einer Urheberrechtsverletzung führen kann .Für jeden lizenzierbaren Titel, den Sie lizenzieren möchten, können Sie so viel vom Song in einem Video beliebiger Länge verwenden, wie Sie möchten . Bei lizenzierbaren Titeln, für die Sie keine Lizenz erwerben möchten, können Sie sich stattdessen dafür entscheiden, den Umsatz zu teilen, wenn die Länge des von Ihnen verwendeten Titels weniger als 30 Sekunden in einem Video beträgt, das länger als 3 Minuten ist.
Welche Lieder sind nicht GEMA pflichtig : GEMA freie Musik: Wann muss man keine GEMA Gebühren bezahlen Sie müssen dann keine GEMA Gebühren zahlen, wenn Sie Musik nutzen, deren Urheber mindestens 70 Jahre tot sind. In dem Fall ist die Musik lizenzfrei (man spricht auch von gemeinfrei oder eben auch von GEMA frei).