Antwort Was kostet Fernstudium Kindheitspädagogik? Weitere Antworten – Was kostet ein Fernstudium Kindheitspädagogik
Fernstudium Bachelor Kindheitspädagogik – Kosten und Förderung
⌀ | Minimum Euro-FH – Europäische Fernhochschule Hamburg | Maximum IU Fernstudium |
---|---|---|
12.617,5 € | 7.164 € | 15.063 € |
Die Kosten für ein Fernstudium an der IU
Master Vollzeit (60-ECTS-Variante) | Master Teilzeit I (60-ECTS-Variante) | Master Teilzeit II (60-ECTS-Variante) |
---|---|---|
Dauer: 24 Monate Kosten: 539 €/Monat | Dauer: 36 Monate Kosten: 399 €/Monat | Dauer: 48 Monate Kosten: 319 €/Monat |
Studiendauer. Dein Studium dauert 7 Semester und hat 180 oder 210 ECTS-Punkte, je nach Studienmodell.
Was braucht man um Kindheitspädagogik zu studieren : Für das Studium Kindheitspädagogik brauchen Interessierte in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder das Fachabitur. An einigen Hochschulen wird der Studiengang Kindheitspädagogik aber auch ohne Abitur angeboten.
Ist ein Fernstudium teurer als ein normales Studium
Ganz oben auf der Contra-Liste stehen die Kosten eines Fernstudiums. Die sind im Durchschnitt nämlich höher als ein reguläres Studium an einer Hochschule. Auch, wenn der dadurch entstehende Druck zum Abschluss des Vorhabens im Einzelfall motivierend wirken kann, sind die Kosten für manch anderen schlicht zu hoch.
Wie viel verdient man als Kindheitspädagogik : Gehalt für Kindheitspädagoge in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Stuttgart | 41.000 € | 35.200 € – 46.300 € |
Wuppertal | 40.600 € | 34.200 € – 46.200 € |
Duisburg | 39.800 € | 33.900 € – 45.500 € |
Köln | 39.800 € | 33.700 € – 45.600 € |
Die IU Internationale Hochschule (IU) ist als einzige deutsche Hochschule in den europäischen QS Online MBA-Rankings 2023 gelistet. Die IU liegt europaweit auf Platz 26 und schafft es als einzige deutsche Hochschule in das diesjährige Ranking.
Ein IU Fernstudium zum Bachelor kostet zwischen 15.063 € und 19.347 €. Die Kosten für ein IU Fernstudium zu Master belaufen sich hingegen auf 10.099 € bis 16.591 €.
Ist das Studium Kindheitspädagogik schwer
Das Studium ist sehr gut gegliedert und wenn man ein bisschen praktische Erfahrung hat wirklich gut machbar, vor allem auch weil viele tutorien angeboten werden in denen man Fragen stellen kann.Durchschnittlich 38.700 € kann man für eine Arbeit als Kindheitspädagoge in Hamburg erwarten. Die Gehaltsspanne liegt dabei erfahrungsgemäß zwischen 33.700 € und 43.300 €.Das Durchschnittsgehalt als Kindheitspädagoge/in in Deutschland ist 3.454 € brutto pro Monat bzw. 41.448 € pro Jahr. Das Einstiegsgehalt pro Monat beträgt 3.045 € und kann mit laufender Berufserfahrung auf 4.144 € steigen.
Besonders geeignet ist das Fernstudium für Personen, die berufsbegleitend studieren möchten oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Bei einem Fernstudium können Sie sich die Lerneinheiten flexibel einteilen und dadurch auch berufsbegleitend studieren.
Warum kostet ein Fernstudium so viel : Der Hauptgrund liegt aber vor allem darin, für welche Hochschule Sie sich entscheiden. Sie können davon ausgehen, dass die Kosten für ein Fernstudium an einer privaten (Fern)Hochschule um einiges höher sind als an einer staatlichen Hochschule.
Wer verdient mehr Erzieher oder Kindheitspädagoge : Während ein Erzieher zwischen 2.240 Euro und 3.120 Euro brutto verdient, erhält ein Pädagoge beim Jugendamt 2.560 Euro bis 3.940 Euro. Die Gehaltsspanne von Theaterpädagogen ist besonders weit – sie verdienen zwischen 1.800 Euro und 3.030 Euro pro Monat.
Hat Kindheitspädagogik Zukunft
werden Kindheitspädagog*innen weiterhin gemeinsam mit Erzieher*innen und anderen sozialpädagogischen Berufsgruppen im Feld der frühkindlichen Bildung tätig sein. Die Teilakademisierung der frühkindlichen Bildung ist also als Ausgangspunkt zukünftiger Entwicklungen zu sehen.
IU Internationale Hochschule wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet IU Internationale Hochschule besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte).Beide Abschlüsse werden gleichermaßen gesetzlich anerkannt. Wenn Du an einer staatlich anerkannten Fernuniversität studierst – wie zum Beispiel an der IU Internationalen Hochschule – kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Abschluss am Ende den gleichen Wert besitzt wie der Abschluss nach einem Präsenzstudium.
Ist die IU gut angesehen : Ja, die IU ist eine seriöse Hochschule.
Natürlich gibt es einige sehr negative Bewertungen. Die schlechten Bewertungen wurden jedoch zu 93 % von der IU beantwortet. Die ist ein Zeichen, dass es ein entsprechendes Qualitätsmanagement-System gibt (Glaubwürdigkeit).