Antwort Welcher Untergrund für Mülltonnenbox? Weitere Antworten – Welchen Untergrund für Mülltonnenbox
Ideal ist ein Betonfundament. Es klappt aber auch auf einem ebenen Untergrund aus Betonplatten. Rasenflächen solltest Du hingegen vermeiden. Bei Regen weicht der Boden leicht auf, was dazu führt, dass die Mülltonnen einsinken und sich nur schwer bewegen lassen.Pflanzdach-Mülltonnenboxen verfügen über eine Wanne mit niedrigem Rand, in der Sie eine Drainageschicht aus Blähton und die Erde einfüllen. Alternativ zum Blähton kann eine Kokosmatte genutzt werden. Lassen Sie sich überraschen, wie farbenfroh und anziehend die bepflanzte Mülltonnenbox ist.Stehen die Mülltonnen unmittelbar neben oder auf einer Rasenfläche, ist die einfachste Lösung ein Sichtschutz aus Pflanzen, beispielsweise einer Thujahecke oder einer Ligusterhecke. Dies ist vor allem praktisch, wenn der Untergrund unter den Tonnen nicht befestigt ist.
Wo dürfen Mülltonnen auf dem Grundstück stehen : Das Aufstellen von Müllbehältnissen nahe der Grundstücksgrenze ist von den direkten Nachbarn grundsätzlich zu dulden. In der Regel sollten Sie einen Abstand von einem halben Meter zur Grundstücksgrenze nicht unterschreiten.
Wie weit darf die Mülltonnen vom Haus entfernt stehen
dass Mülltonnen mindestens 3 m Abstand von der Fassade haben. Denn Mülltonnen sind immer wieder Ursprungsort von Bränden, die sich bei zu großer Nähe zur Hauswand schnell auf die Fassade ausbreiten können.
Wie breit ist eine Mülltonnenbox : 112 cm, Tiefe 84 cm und Breite 60 cm. Die Schmal- und Normalversion sind preisgleich. In die Schmalversion passt keine 240 Liter Tonne.
Benötigter Abstellplatz je Tonne im Überblick
Tonnenvolumen | Abstellplatz (B x T) | Abfallart |
---|---|---|
60 Liter | 0,50 x 0,60 m | Hausmüll/ Restabfall |
120 Liter | 0,50 x 0,60 m | Papier, Bioabfall, Hausmüll |
240 Liter | 0,60 x 0,80 m | Wertstoffe, Papier, Bioabfall, Hausmüll |
660 Liter | 1,60 x 1,20 m | Wertstoffe, Papier, Hausmüll |
Für die gute Erreichbarkeit sollten Mülltonnen möglichst nicht zu weit vom Haus entfernt stehen, problemlos zugänglich und bequem zu füllen sein. Als gute Lösung bietet sich beispielsweise ein schattiger, befestigter Platz neben der Garage an.
Was kann man gegen stinkende Mülltonnen tun
Natron oder Backpulver als Geruchsversiegler
Natron ist eine der effektivsten Lösungen, um den Mülleimer in puncto Gestank zu behandeln. Einfach nach der gründlichen Reinigung des Müll- eimers (am besten mit Essig) 3 Teelöffel Natron zufügen.Der Standort für Mülltonnen sollte praktisch sein.
Für die gute Erreichbarkeit sollten Mülltonnen möglichst nicht zu weit vom Haus entfernt stehen, problemlos zugänglich und bequem zu füllen sein. Als gute Lösung bietet sich beispielsweise ein schattiger, befestigter Platz neben der Garage an.Ganz besonders dann, wenn eine Geruchsbelästigung von den Tonnen ausgeht. Der Abstand zur Grundstücksgrenze sollte einen halben Meter nicht unterschreiten. Gegebenenfalls können Sie Ihr Recht durch ein Schiedsgericht oder auch einen Anwalt geltend machen.
Am Entsorgungstag müssen die Tonnen bis spätestens 7 Uhr bereitstehen, am Vorabend dürfen sie ab 17 Uhr an die Abholstelle gebracht werden.
Welche Mülltonnengröße für 6 Personen : 6 Personen/Grundstück: 2 x 120 l Tonne oder 1 x 240 l Tonne. 7 Personen/Grundstück: 2 x 120 l Tonne oder 1 x 240 l Tonne. 8 Personen/Grundstück: 2 x 120 l Tonne oder 1 x 240 l Tonne.
Wie müssen Abfalltonnen stehen : Die schwarzen, braunen und blauen Tonnen sollten mit den Rädern und dem Griff zur Straße stehen. Diese Tonnen werden von Hand an das Fahrzeug gehängt und können so leichter und schneller gegriffen werden.
Warum stinken Mülltonnen
Die üblen Gerüche entstehen meistens durch Feuchtigkeit, da diese dafür sorgt, dass sich das Weggeworfene schneller zersetzt. Dann bietet die Mülltonne einen perfekten Nährboden für Schimmelpilze, Bakterien und andere Stoffe, die Gestank verursachen.
Um den Geruch aus Plastik zu entfernen, werden gebraucht: Natron, auch als Speisenatron, Speisesoda, Backsoda bekannt (z.B. erhältlich in der Backabteilung oder Haushaltsabteilung von Supermärkten und Drogerien und online) – Die benötigte Menge hängt davon ab, wie groß das Gefäß ist.Normalerweise gilt für die Grenzbebauung die 3-Meter-Regel. Kleinere Schuppen und Garagen, die nicht höher als 3 Meter sind, dürfen auch direkt an der Grenze stehen. Jedoch muss die Wandlänge des Geräteschuppens in den meisten Bundesländern unter 9 Meter betragen.
Wie lange darf Mülltonne draußen stehen : Wann Mülltonnen an die Straße gestellt werden dürfen
In den meisten Satzungen heißt es, dass die Abfallbehälter frühestens ab 18 Uhr vor dem Abfuhrtermin bereitzustellen sind. Der späteste Zeitpunkt ist bei den meisten Kommunen und Städten 6 Uhr am Tag des Abfuhrtermins.