Antwort Wie lange dauert es bis Heidelbeeren Früchte tragen? Weitere Antworten – Wann tragen Blaubeeren das erste Mal
Die ausdauernden und winterharten Heidelbeeren blühen schon zu Anfang Mai und entwickeln ab Mitte / Ende Juli ihre ersten Früchte für die Ernte. Bei einer frischen Frühjahrspflanzung empfiehlt es sich, die Blüten wegzuschneiden.Heidelbeeren pflegen
Empfehlenswert ist, im ersten Jahr die Blüten auszubrechen. Dann trägt der Strauch zwar keine Früchte, wächst aber besser an. Gegossen werden sollten die Beerensträucher am besten mit Regenwasser, denn Leitungswasser ist meist viel zu kalkhaltig – das bekommt der Heidelbeere nicht gut.Für Heidelbeeren sollten Sie einen vollsonnigen, aber dennoch windgeschützten Standort im Garten auswählen. Das Sonnenlicht fördert die Blütenbildung, das Ausreifen und den Geschmack der Beeren. Der Windschutz sorgt für weniger Wasserverdunstung im Sommer und dient als Frostschutz im Winter.
Sind Heidelbeeren Selbstbefruchtend : Heidelbeeren sind selbstfruchtbar, aus diesem Grund wird ein einzelner Strauch meist auch ausreichend Früchte tragen. Doch wird die Ernte in jedem Fall besser ausfallen, wenn Sie mehrere Sträucher verschiedener Sorten nebeneinander pflanzen.
Was darf man nicht neben Heidelbeeren Pflanzen
Mischkulturtabelle für Heidel- & Blaubeeren
Gute Nachbarn | Schlechte Nachbarn |
---|---|
Azalee | Haselnuss (mag etwas kalkhaltigen Boden) |
Cranberry (gut als Unterbepflanzung) | Kartoffeln (mögen niedrigen pH-Wert nicht) |
Heidelbeeren (bessere Befruchtung & höherer Ertrag) | Knoblauch (mag niedrigen pH-Wert nicht) |
Soll man Heidelbeeren zurückschneiden : Grundsätzlich ist das Blaubeere schneiden nicht zwingend notwendig. Blaubeeren wachsen auch ohne Schnitt und bilden früher oder später geschlossene Flächen. Kulturheidelbeeren wurden allerdings mehr auf Ertrag gezüchtet. Etwa alle drei bis vier Jahre sollten Sie Ihren Blaubeeren daher einen Auslichtungsschnitt gönnen.
Heidelbeeren gießen
Das bedeutet, dass so viel Wasser nötig ist, dass der Strauch sich am neuen Standort etablieren und neue Wurzeln bilden kann, aber stauende Nässe darf zu keinem Zeitpunkt herrschen. Wie oft Sie gießen müssen, hängt vom Niederschlag, den Temperaturen und den Bodenbedingungen ab.
Heidelbeeren tragen die besten und größten Früchte am einjährigen Holz. Ältere Zweige bringen nur noch kleine und saure Beeren hervor. Deshalb ist es angeraten, die Blaubeeren spätestens ab dem vierten Standjahr regelmäßig im Herbst durch Schneiden zu verjüngen. Dies geschieht durch das Auslichten alter Triebe.
Was ist der beste Dünger für Heidelbeeren
Düngen Sie Ihre Blaubeeren besser mit Hornmehl oder Nadelkompost – und auch Kaffeesatz eignet sich zur Düngung von Heidelbeeren. Alternativ können Sie zur Heidelbeerdüngung auch auf mineralischen Rhododendron- oder Beerendünger mit hohem Stickstoffanteil zurückgreifen.Mulchen ist der Geheimtipp, wenn man eine gute Heidelbeerernte haben möchte. Durch eine Schicht aus Rindenmulch, Laub oder Baumnadeln simuliert man die Rohhumusdecke, die am natürlichen Standort der Heidelbeere vorkommen würde.Geben Sie bereits bei der Pflanzung Ihrer Heidelbeersträucher eine Handvoll Hornspäne mit in die obere Erdschicht. Diese Initialgabe versorgt die Heidelbeeren mit Stickstoff, welcher das Wachstum der Pflanze anregt.